Traumarbeit nach Ortrud Grön
  • Home
  • Akademie
  • Ortrud Grön
  • Traumarbeit
  • Publikationen & Vorträge
  • News

Veranstaltungs­kalender

Veranstaltungen

  • Anstehend
  • Beendet
  • Fr
    22
    Jan
    2021
    So
    24
    Jan
    2021

    8. Ausbildung in Traumarbeit nach Ortrud Grön – für Interessierte MIT therapeutischem oder gesundheitsberatendem Beruf – Modul B 2

    Seminarhaus der Bayerischen Akademie für Gesundheit Lauterbacher Mühle, 82402 Seeshaupt

    8. Ausbildung – Modul B2
    Leitung: Dr. Elisabeth Gierlinger-Czerny und Elke Brandmayer.
    Zeiten: Jeweils Freitag 15 Uhr bis Sonntag 12:45 Uhr
    Information und Anmeldung: office@bayerische-akademie.eu

  • Fr
    05
    Feb
    2021
    So
    07
    Feb
    2021

    IV. Grundkurs in Traumarbeit nach der Methode von Ortrud Grön – 1. Seminar – für Interessierte OHNE therapeutische oder gesundheitsberatende Berufe

    Seminarhaus der Bayerischen Akademie für Gesundheit Lauterbacher Mühle, 82402 Seeshaupt

    IV. Grundkurs in TAOG – 1. Seminar.

    Leitung: Dr. Karl-Wilhelm Deiß, Mag./dott.ssa Maria Theresia Siller.

    Zeiten: Freitag: 15.00 Uhr bis Sonntag: 12.45 Uhr

    Information und Anmeldung: office@bayerische-akademie.eu

  • Fr
    05
    Feb
    2021
    So
    07
    Feb
    2021

    Das Skript unseres Lebens im Spiegel unserer Träume Fortbildung in Traumarbeit nach Ortrud Grön

    Meschede

    In unseren Träumen beschäftigen wir uns mit Fragen, die bisher unbeantwortet blieben, mit inneren Widersprüchen, die wir nicht lösen konnten, mit all jenem, was wir nicht verarbeitet haben.

    Ausgelöst werden Träume oft durch Ereignisse der Vortage. Hintergrund ist jedoch meistens die Melodie unseres Lebens, das Skript, nach dem wir unseren Lebensplan ausgestalten. Betrachten wir über längere Zeit unser Traumgeschehen oder erarbeiten wir mit Klienten über eine gewisse Zeitspanne dessen Träume, dann wird oftmals ein allen Träumen eines Träumers gemeinsamer Erzählduktus bzw. eine Grundthematik deutlich – die höchst individuelle Melodie eines Lebens.

    Erkennen wir diese Melodie, gelingt es uns leichter die vom Traum vorgeschlagene Lösung zu verstehen.

    Inhalte dieses Wochenendes:
    – Der Traum als Klärungshilfe in Therapie und Beratung.
    – Das Skript unseres Lebens im Spiegel der Träume.
    – Beispiele für Anwendungen der Traumarbeit im therapeutischen Setting.
    – Möglichkeit der Selbsterfahrung in der Erarbeitung eigener Träume.

    Das Seminar richtet sich an therapeutische Berufsgruppen und an Traumarbeit Interessierte, die bereits Seminare in Traumarbeit nach Ortrud Grön besucht haben.

    Termin: 5. – 7. Februar 2021
    Beginn: Freitag 16.00 Uhr
    Ende: Sonntag mit dem Mittagessen

    Zum Seminarhaus: Das Haus der Stille in Meschede ist wie geschaffen für Traumarbeit. Die Architektur und Einrichtung beschränken sich im Wesentlichen auf die Elemente, Glas, Stein und Holz. Wie der Traum verzichtet die Gestaltung auf Schnörkel und schafft so Raum für Klarheit und Konzentration auf die eigene innere Mitte.

    Die hohe Meditationshalle bietet die Möglichkeit, gerade auch unter Covid-19 Bedingungen, sicher in der Gruppe zu praktizieren. Das Gleiche gilt für den Speisesaal. Die Kost ist vegetarisch. Sollten darüber hinaus Unverträglichkeiten bestehen und entsprechende Berücksichtigungen nötig sein, bitte dies in der Anmeldung vermerken. Das Kloster Meschede hat in der Adventszeit eine bezaubernde Adventsausstellung.

    Erreichbarkeit:
    Meschede ist gut via Bahn und das Kloster vom Bhf. in ca. 20 Minuten zu Fuss zu erreichen.

    Seminarkosten: 380 €
    Seminarort: Abtei Königsmünster, Klosterberg 11, 59872 Meschede
    Unterkunft: 2 Übernachtungen im Einzelzimmer mit Vollpension 230 €

    Weitere Informationen über Tel.: 02175.979 959 oder per mail BrigitteMariaBerger@t-online.de

    Anmeldung: www.YogaTraeume.de
    Bitte, lesen Sie die AGBs und verwenden Sie das Anmeldeformular.

  • Fr
    05
    Mrz
    2021
    So
    07
    Mrz
    2021

    II. Grundkurs in Traumarbeit nach der Methode von Ortrud Grön – Zusatzseminar

    Seminarhaus der Bayerischen Akademie für Gesundheit Lauterbacher Mühle, 82402 Seeshaupt

    II. Grundkurs – Zusatzseminar

    Leitung: Dr. Karl-Wilhelm Deiß, Mag./dott.ssa Maria Theresia Siller.

    Zeiten: Freitag: 15.00 Uhr bis Sonntag: 12.45 Uhr

    Information und Anmeldung: office@bayerische-akademie.eu

  • Mo
    15
    Mrz
    2021
    Sa
    20
    Mrz
    2021

    Intuitives Malen und Träumen

    Kunstakademie Bad Reichenhall

    Malen, Zeichnen und die eigenen Träume verstehen lernen – ein Seminar zur Erweiterung des eigenen
    kreativen Potentials. Intuitives Malen bedeutet, aus dem Unbekannten inuns heraus zu malen. Dies ist der Raum und Augenblick, wo keine Vorstellungen von richtig und falsch existieren, von gut oder schlecht, wo es kein »ich
    müsste« gibt und auch kein »ich sollte nicht«. Mit Farbe, Papier und Kreide kann das sichtbar werden,was tief in uns lebt und was uns berührt. Die Auseinandersetzung mit unseren Traumbotschaften wird durch das intuitive Malen vertieft und regt neue Bewusstwerdungsprozesse an.
    Träume sind ein Weg, sich selbst kennenzulernen. Mit ihrer Hilfe können wir persönliche Konfliktfelder und Entwicklungspotentiale in uns aufspüren. Träume fokussieren die aktuelle Situation, geben Hinweise auf den Umgang mit uns und bieten Lösungsansätze für Lebensfragen. Träume sind eine Quelle der Inspiration.

    Sämtliche Materialien werden auf Wunsch beigestellt (40 € Materialkostenbeitrag ohne Leinwand).

    Leitung:
    Dr. Elisabeth Gierlinger-Czerny (links), Psychotherapeutin, Graz
    Elke Brandmayer, München
    beide Dozentinnen an der Bayerischen Akademie
    für Gesundheit Lauterbacher Mühle Osterseen e.V.
    Traumarbeit:
    Intuitives Malen: Luise Kloos

    Kursgebühr: 580 €
    Maximale Teilnehmerzahl: 14

    Anmeldung: Kursnummer 127-20
    Information und Anmeldung: https://www.badreichenhall-kunstakademie.de/index.php?id=16&kathaupt=11&knr=127-20&katid=

  • Fr
    16
    Apr
    2021
    So
    18
    Apr
    2021

    III. Grundkurs in Traumarbeit nach der Methode von Ortrud Grön – 3. Seminar – für Interessierte OHNE therapeutische oder gesundheitsberatende Berufe

    Seminarhaus der Bayerischen Akademie für Gesundheit Lauterbacher Mühle, 82402 Seeshaupt

    III. Grundkurs – 3. Seminar.

    Leitung: Dr. Karl-Wilhelm Deiß, Mag./dott.ssa Maria Theresia Siller.

    Zeiten: Freitag: 15.00 Uhr bis Sonntag: 12.45 Uhr

    Information und Anmeldung: office@bayerische-akademie.eu

  • Fr
    23
    Apr
    2021
    So
    25
    Apr
    2021

    8. Ausbildung in Traumarbeit nach Ortrud Grön – für Interessierte MIT therapeutischem oder gesundheitsberatendem Beruf – Modul B1

    Seminarhaus der Bayerischen Akademie für Gesundheit Lauterbacher Mühle, 82402 Seeshaupt

    8. Ausbildung – Modul B1
    Leitung: Dr. Elisabeth Gierlinger-Czerny und Elke Brandmayer.
    Zeiten: Jeweils Freitag 15 Uhr bis Sonntag 12:45 Uhr
    Information und Anmeldung: office@bayerische-akademie.eu

  • Fr
    07
    Mai
    2021
    So
    09
    Mai
    2021

    IV. Grundkurs in Traumarbeit nach der Methode von Ortrud Grön – 2. Seminar – für Interessierte OHNE therapeutische oder gesundheitsberatende Berufe

    Seminarhaus der Bayerischen Akademie für Gesundheit Lauterbacher Mühle, 82402 Seeshaupt

    IV. Grundkurs in TAOG – 2. Seminar.

    Leitung: Dr. Karl-Wilhelm Deiß, Mag./dott.ssa Maria Theresia Siller.

    Zeiten: Freitag: 15.00 Uhr bis Sonntag: 12.45 Uhr

    Information und Anmeldung: office@bayerische-akademie.eu

  • Fr
    25
    Jun
    2021
    So
    27
    Jun
    2021

    III. Grundkurs in Traumarbeit nach der Methode von Ortrud Grön – 4. Seminar – für Interessierte OHNE therapeutische oder gesundheitsberatende Berufe

    Seminarhaus der Bayerischen Akademie für Gesundheit Lauterbacher Mühle, 82402 Seeshaupt

    III. Grundkurs – 4. Seminar.

    Leitung: Dr. Karl-Wilhelm Deiß, Mag./dott.ssa Maria Theresia Siller.
    Zeiten: Freitag: 15.00 Uhr bis Sonntag: 12.45 Uhr

    Information und Anmeldung: office@bayerische-akademie.eu

  • Fr
    16
    Jul
    2021
    So
    18
    Jul
    2021

    IV. Grundkurs in Traumarbeit nach der Methode von Ortrud Grön – 3. Seminar – für Interessierte OHNE therapeutische oder gesundheitsberatende Berufe

    Seminarhaus der Bayerischen Akademie für Gesundheit Lauterbacher Mühle, 82402 Seeshaupt

    IV. Grundkurs in TAOG – 3. Seminar.

    Leitung: Dr. Karl-Wilhelm Deiß, Mag./dott.ssa Maria Theresia Siller.

    Zeiten: Freitag: 15.00 Uhr bis Sonntag: 12.45 Uhr

    Information und Anmeldung: office@bayerische-akademie.eu

  • Fr
    01
    Okt
    2021
    So
    03
    Okt
    2021

    IV. Grundkurs in Traumarbeit nach der Methode von Ortrud Grön – 4. Seminar – für Interessierte OHNE therapeutische oder gesundheitsberatende Berufe

    Seminarhaus der Bayerischen Akademie für Gesundheit Lauterbacher Mühle, 82402 Seeshaupt

    IV. Grundkurs in TAOG – 4. Seminar.

    Leitung: Dr. Karl-Wilhelm Deiß, Mag./dott.ssa Maria Theresia Siller.

    Zeiten: Freitag: 15.00 Uhr bis Sonntag: 12.45 Uhr

    Information und Anmeldung: office@bayerische-akademie.eu

  • Mo
    15
    Nov
    2021
    Sa
    20
    Nov
    2021

    Intuitives Malen und Träumen

    Kunstakademie Bad Reichenhall

    Malen, Zeichnen und die eigenen Träume verstehen lernen – ein Seminar zur Erweiterung des eigenen
    kreativen Potentials. Intuitives Malen bedeutet, aus dem Unbekannten inuns heraus zu malen. Dies ist der Raum und Augenblick, wo keine Vorstellungen von richtig und falsch existieren, von gut oder schlecht, wo es kein »ich
    müsste« gibt und auch kein »ich sollte nicht«. Mit Farbe, Papier und Kreide kann das sichtbar werden,was tief in uns lebt und was uns berührt. Die Auseinandersetzung mit unseren Traumbotschaften wird durch das intuitive Malen vertieft und regt neue Bewusstwerdungsprozesse an.
    Träume sind ein Weg, sich selbst kennenzulernen. Mit ihrer Hilfe können wir persönliche Konfliktfelder und Entwicklungspotentiale in uns aufspüren. Träume fokussieren die aktuelle Situation, geben Hinweise auf den Umgang mit uns und bieten Lösungsansätze für Lebensfragen. Träume sind eine Quelle der Inspiration.

    Anmeldung derzeit noch nicht möglich.

  • Mo
    15
    Nov
    2021
    Sa
    20
    Nov
    2021

    Intuitives Malen und Träumen

    Kunstakademie Bad Reichenhall

    Malen, Zeichnen und die eigenen Träume verstehen lernen Ein Seminar zur Erweiterung des eigenen kreativen Potentials
    Intuitives Malen bedeutet, aus dem Unbekannten in uns heraus zu malen. Dies ist der Raum und Augenblick, wo keine Vorstellungen von richtig und falsch existieren, von gut oder schlecht, wo es kein „ich müsste“ gibt und auch kein „ich sollte nicht“. Mit Farbe, Papier und Kreide kann das sichtbar werden, was tief in uns lebt und was uns berührt.
    Die Auseinandersetzung mit unseren Traumbotschaften wird durch das intuitive Malen vertieft und regt neue Bewusstwerdungsprozesse an.

    Träume sind ein Weg, sich selbst kennenzulernen. Mit ihrer Hilfe können wir persönliche Konfliktfelder und Entwicklungspotentiale in uns aufspüren. Träume fokussieren die aktuelle Situation, geben Hinweise auf den Umgang mit uns und bieten Lösungsansätze für Lebensfragen. Träume sind eine Quelle der Inspiration.

    Anmeldung derzeit noch nicht möglich

  • Methode
  • Offene Seminare
  • Ausbildung / Fortbildung / Grundkurs
  • Dozenten-Team
  • Veranstaltungs­kalender
  • Traumarbeit in meiner Nähe

Newsletter

Tragen Sie sich hier mit Ihrer Email Adresse ein, um in Zukunft unsere Newsletter zu erhalten

Loading...
Vielen Dank! Sie erhalten in kürze eine Email um Ihr Newsletter Abonnement zu bestätigen.
Bitte sehen Sie gegebenenfalls auch in Ihrem Spam Ordner nach.
Ops! Das scheint keine gültige Email Adresse zu sein
Leider konnten wir Ihre Adresse nicht zu unserer Datenbank hinzufügen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal!
Copyright ©2020 Bayerische Akademie für Gesundheit, Lauterbacher Mühle – Osterseen e.V.
Impressum | Kontakt | AVB | Datenschutz